Clockwork Orange in der Szene 10

Clockwork Orange – Eine Inszenierung von Anthony Burgess‘ Kultroman in der Szene 10 in Essen
In einer düsteren Zukunft regiert die Gewalt: Alex, Anführer einer jugendlichen Gang, lebt für Brutalität, Raub und Zerstörung. Alex lebt für den Kick – brutale Nächte, kalte Beats, blinder Hass. Doch als der Staat ihn verhaftet, wird er zum Testobjekt eines radikalen Umerziehungsprogramms – eine Behandlung, die ihm jede Möglichkeit zur freien Entscheidung nehmen soll.
Anthony Burgess’ Clockwork Orange ist eine ebenso schockierende wie brillante Auseinandersetzung mit Moral, Freiheit und staatlicher Macht. Ein wilder, verstörender Ritt durch eine Zukunft, die uns näher ist, als wir glauben. In einer kraftvollen Sprache und mit bitterem Humor stellt die Inszenierung die drängenden Fragen: Was bleibt vom Menschen, wenn ihm sein freier Wille genommen wird? Wer sind wir ohne die Freiheit, falsch zu handeln?
Unsere Gesellschaft wird zunehmend von Themen wie Gewalt, freiem Willen, staatlicher Kontrolle und der Frage nach echter Rehabilitierung geprägt. Gerade Jugendliche und junge Erwachsene stehen oft vor schwierigen Entscheidungen in einer komplexen, überregulierten Welt. Mit unserer Inszenierung von Clockwork Orange nehmen wir uns dem Problem an, wie Gewaltprävention, individuelle Freiheit und moralische Verantwortung miteinander verwoben sind – eine Herausforderung, die heute aktueller ist denn je.
Wir möchten insbesondere junge Menschen im Alter von 16 bis 30 Jahren erreichen – Schüler:innen, Studierende und junge Berufstätige –, die sich mit Fragen von Moral, Freiheit und gesellschaftlichen Zwängen auseinandersetzen. Darüber hinaus wollen wir ein allgemeines Theaterpublikum ansprechen und zum Nachdenken über die Mechanismen von Gewalt und Erziehung anregen.
Momentan befindet sich das Projekt in der Konzeptentwicklung und die Romanvorlage wird in eine Bühnenfassung adaptiert. Die Proben starten im Mai 2025. Es spielen Aless Wiesemann, Anna Heithausen, Helge Salnikau und Raphael Batzik. Die Premiere ist am 13.06.2025 in der Szene 10 in Essen-Rüttenscheid.
Da es momentan zu massiven Kürzungen der Kulturetats kommt, sind wir auf Spenden und alternative Wege der Unterstützung angewiesen. Über eine Unterstützung unseres Projektes würden wir uns sehr freuen und heißen euch natürlich auch gerne live in der Szene 10 willkommen.
Wir sammeln Gelder für Kostüme, für Requisiten, für ein Premierenhonorar fürs, Marketing und fürs Bühnenbild und die damit verbundene technische Ausstattung der Produktion.